AUTOMOTIVE AGENTUR NIEDERSACHSEN
Die Automotive Agentur Niedersachsen fungiert in erster Linie als zentraler Ansprechpartner für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Institutionen der Automobilindustrie und Mobilitätswirtschaft. Die Agentur unterstützt, begleitet und profiliert diese kompetent und schlagkräftig mit gezielten Maßnahmen und Aktivitäten durch den gesamten Transformationsprozess in der Automobilindustrie und darüber hinaus – auch international.
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen in den Bereichen Elektrifizierung des Antriebsstrangs, Digitalisierung der Produkt- und Dienstleistungswelt, Autonomes Fahren und Connected-Car-Technologien sowie neue Mobilitätsmodelle im Sinne von Mobility-as-a-Service gehören Wissensmanagement und Innovationsförderung ebenfalls zu den Aufgaben der Automotive Agentur Niedersachsen.
News
StickyNews
Termintipp: Dialogforum Fachkräftebedarf Wasserstoff
10. Juni 2022
Das Dialogforum Fachkräftebedarf Wasserstoff wird fortgesetzt, und zwar am 5.7.22 in Salzgitter. In diesem Jahr wird der Schwerpunkt auf das Thema…
Förderung für klimafreundliche Nutzfahrzeuge
16. Juni 2022
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat den zweiten Förderaufruf im Rahmen der Richtlinie über die Förderung von Nutzfahrzeugen…
Wasserstoff-Tankstelle in Walsrode geplant
13. Juni 2022
Das Energieunternehmen GP JOULE aus dem nordfriesischen Reußenköge plant, im Industrie- und Gewerbegebiet an der A 27 eine Wasserstoffinfrastruktur…
E-Fahrzeuge und Ladesäulen: Neue Förderung für Kommunen
10. Juni 2022
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) fördert erneut in Kommunen die Beschaffung von Elektrofahrzeugen sowie die dazu benötigte…
Ereignisreich: Automotive Agentur auf der Hannover Messe
10. Juni 2022
Ein paar intensive und erfolgreiche Tage liegen hinter dem Team der Automotive Agentur. Auf der Hannover Messe, die vom 30.5. bis 1.6.22 nach zwei…
„Zeitenwende Elektromobilität?“: Online-Seminar zum Laden am Arbeitsplatz
9. Juni 2022
Elektromobilität ist ein Schlagwort, das einem im Zusammenhang mit der Energiewende immer wieder begegnet. Und das aus gutem Grund, denn…
1000. privater Ladepunkt bei Unternehmen errichtet
1. Juni 2022
Niedersachsen fördert sehr erfolgreich die Errichtung von nicht öffentlichen Ladepunkten bei Unternehmen. Von den rund 1700 eingegangenen Anträgen…
Förderung für Busse mit alternativem Antrieb
25. Mai 2022
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) geht in die zweite Runde der Förderung zur Umstellung auf Busse mit alternativen Antrieben und…
Events
-
Fr - So24. - 03.Jun2022
-
Di05Jul202215-18 UhrWasserstoff Campus Salzgitter
2. Dialogforum Fachkräftebedarf Wasserstoff | Industrie
-
Do07Jul2022
-
Do14Jul2022
Laden am #Arbeitsplatz - ein wichtiger Baustein für das Gelingen der #Elektromobilität in #Deutschland. Ein #OnlineSeminar am 22.6. befasst sich mit #Chancen, Herausforderungen und #Fördermöglichkeiten dazu. #Zeitenwende @iaostuttgart @FraunhoferIFAM
https://bit.ly/3tl0ZPV
In #Niedersachsen ist der 1000. private Ladepunkt bei einem #Unternehmen errichtet worden, und zwar in #Dinklage. Es geht voran mit der #Ladeinfrastruktur für eine klimaneutrale #Mobilität! @althusmann
https://bit.ly/3M0yD41
Unser Event-Kalender wird derzeit überarbeitet und ist bald wieder verfügbar!
CLUSTER
Bleiben Sie auf dem Laufenden.
Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Neuigkeiten aus dem Automotive-Bereich.
Eine E-Mail mit einem Aktivierungslink wurde an Ihre E-Mail-Adresse geschickt!