Transformation in SüdOstNiedersachsen – ein Meilenstein für die Zukunft der Automobilindustrie: Nach drei Jahren intensiver Forschung, vielen Unternehmensgesprächen und Workshops hat das Regionale Transformationsnetzwerk SüdOstNiedersachsen (ReTraSON) am 3. Juni 2025 im TRAFO Hub die wegweisende Transformationsstrategie für die Fahrzeug- und Zulieferindustrie präsentiert. Über 3000 Akteurinnen und Akteure aus mehr als 500 Unternehmen aus der Automobil- und Zulieferbranche hatten sich an dem Prozess beteiligt. Eine beeindruckende Zahl für eine Branche.

Ein besonderes Highlight war die Keynote von Prof. Dr. Jens Südekum vom Düsseldorfer Institut für Wettbewerbsökonomie, die einen tiefen Einblick in die aktuellen Herausforderungen und Chancen der Transformation bot.

Die erarbeitete Transformationsstrategie für die Region SüdOstNiedersachsen setzt fünf klare Schwerpunkte:

  • Technologische Transformation
  • Robotik und Automatisierung
  • Zukunft der Arbeit
  • Infrastrukturelle Transformation und
  • Neue Geschäftsmodelle

Die präsentierten Ansätze zeigen die Richtung für eine nachhaltige und wettbewerbsfähige Zukunft der Branche, welche eine konsistente Politik und darüber hinaus ein Stück Pragmatismus und Optimismus bei der Umsetzung voraussetzt – finden unsere Themenmanager Timo Gläser und Olexander Filevych. Beide nahmen an der Vorstellung der Transformationsstrategie teil: Wir finden es gut und richtig, dass die Transformation in Niedersachsen einen regionalen Schwerpunkt hat, nach dem Motto: Aus Niedersachsen für Niedersachsen! Es ist uns ebenfalls bewusst, dass es noch viele KMU in Niedersachsen gibt, die für Ihre Transformation weiterhin Unterstützung benötigen werden. Umso wichtiger ist es sowohl regionale als auch landesweite Angebote zu schaffen, um diejenige zu begleiten und nach Möglichkeit zu supporten, welche noch am Anfang Ihres Transformationsprozesses stehen.

Vielen Dank an das gesamte ReTraSON-Team und die Allianz für die Region GmbH für die spannende Veranstaltung.