Logo der Automotive Agentur
  • Start
  • Aktuelles
    • News
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Förderung
  • Themen
    • Transformationsbegleitung
    • Ladeatlas
  • Über uns
  • Kontakt
  • NDS.DE
  • Prev
  • Next

Automotive Agentur Niedersachsen

  • Startseite
  • News
  • Über uns
  • Förderung
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit

Darum Niedersachsen

  • Gründe für eine Investition
  • Talentschmiede Niedersachsen
  • Erfolgsgeschichten
  • Land mit Lebensqualität
  • Land mit Willkommenskultur

Folgen Sie uns!

LinkedIn
Niedersachsen klar logo

© 2023 Automotive Agentur Niedersachsen | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz

© 2021 Automotive Agentur Niedersachsen | All rights reserved | Imprint | Privacy Policy

© 2021 Automotive Agentur Niedersachsen | All rights reserved | Imprint | Privacy Policy

Cookies
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist unbedingt erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der ausdrücklich vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurde, oder um die Übertragung einer Kommunikation über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung bzw. der Zugriff dient ausschließlich statistischen Zwecken. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Drittanbieter (Twitter, YouTube etc.)
Die technische Speicherung bzw. der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Show preferences
{title} {title} {title}

Bleiben Sie auf dem Laufenden.

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Neuigkeiten aus dem Automotive-Bereich.

Technikimpulse setzen

Die Transformationsbegleitung identifiziert Themen, die für die laufenden Veränderungsprozesse von Bedeutung sind, und stößt für diese die Prozesse zum Technologie- und Wissenstransfer an. Relevante Expertinnen und Experten werden befragt und in Expertenrunden zusammengebracht. Es werden Workshops angeboten sowie Veranstaltungen mit großen Networking-Anteilen (z.B. „Mobility Startup Day“) organisiert.

Projekte initiieren

In den gewachsenen Netzwerkstrukturen der Transformationsbegleitung sowie durch Veranstaltungen werden Forschungs- und Entwicklungs-Institutionen und Unternehmen miteinander in Kontakt gebracht – mit dem Ziel, gemeinsame Projekte zu initiieren und durchzuführen. Dadurch wiederum können neue Produkte entwickelt oder der Zugang zu neuen Märkten gesucht werden.

Netzwerk ausbauen

Im Hinblick auf die Hausforderungen der Transformation werden weitere Beteiligte aus der Energiewirtschaft oder auch aus der Aus- und Weiterbildung in die Transformationsbegleitung eingebunden. Diese gehören somit ebenfalls zur engeren Zielgruppe. Die Automotive Agentur Niedersachsen stärkt durch ihre Veranstaltungen, Kontakte, Vorträge und Messeauftritte sowie durch Kooperationen mit Transformations- und Weiterbildungsprojekten die landes- und bundesweite Vernetzung auch in dieser Hinsicht. Im Online-Format #Digital120 geht es regelmäßig um einen bestimmten Bereich der Transformation in der Automobilwirtschaft, z.B. Autonomes Fahren oder Nutzfahrzeuge.

Best-Practice-Beispiele aufzeigen

Für einen erheblichen Mehrwert der laufenden Arbeit der Transformationsbegleitung sorgt die Vorstellung erfolgreich umgesetzter Projekte. Dies geschieht einerseits bei größeren Fach- und Networking-Treffen wie dem Mobility Startup Day oder beim Online-Format #Digital120.  Ausgewählte „Best-Practice-Beispiele“ bekommen Gelegenheit, sich in Pitches vorzustellen. Auch durch eine Reihe von, ständig zu ergänzenden Veröffentlichungen in verschiedenen Kategorien auf der Web-Site bekommen andere Unternehmen Ideen und Möglichkeiten für ihre eigene Transformation aufgezeigt.

Regionale Knotenpunkte optimieren

Die Transformationsbegleitung soll qualitativ gleichwertig und thematisch umfassend allen Akteurinnen und Akteuren in Niedersachsen in gleichem Maße offenstehen. Um dies sicherzustellen, wurden regionale Partner (Automotive- und Technologiecluster, regionale Wirtschaftsorganisationen, Industrie- und Handelskammern, Wirtschaftsfördereinrichtungen) eingebunden und befinden durch das Clustermanagement der Automotive Agentur Niedersachsen in regelmäßigem Austausch. Dabei entstehen fachliche Schnittstellen zwischen den Akteurinnen und Akteuren in den Regionen und zwischen den Regionen sogenannte regionale Knotenpunkte.