News
Transformationsstrategie für die Fahrzeug- und Zulieferindustrie vorgestellt
5. Juni 2025
Transformation in SüdOstNiedersachsen - ein Meilenstein für die Zukunft der Automobilindustrie: Nach drei Jahren intensiver Forschung, vielen…
SCALE-MX Forum: Multiplikatoren treiben Datensouveränität ‚Made in Germany‘ voran
4. Juni 2025
Mit konkreten Geschäftsmodellen und Best-Practice-Beispielen lassen sich am besten die Mehrwerte eines Datenökosystems verdeutlichen. Bereits jetzt…
Wertvolle Impulse beim VDA-Länderdialog
28. Mai 2025
Der Länderdialog des Verband der Automobilindustrie (VDA) e.V. ist ein regelmäßiges deutschlandweites Austauschtreffen mit den Automotive Clustern…
Frühjahrskonferenz beim Partnernetzwerk neu/wagen
27. Mai 2025
"Transformation der regionalen Industrie – Engagement, Erfahrungen und Erfolge" - unter diesem Motto fand Ende Mai die Frühjahreskonferenz unseres…
E-Autoflotten als Batteriespeicher – durch bidirektionales Laden
26. Mai 2025
Was kann Niedersachsen von anderen Bundesländern wie Bayern lernen – Best Practice Beispiele und wie sich durch bidirektionales Landen (BiDi)…
TraWeBa-Kongress: Transformation der Wertschöpfungskette Batterie
15. Mai 2025
Rückblick auf den gelungenen TraWeBa-Batteriekongress in Leipzig: Kontakte geknüpft, niedersächsische Unternehmen und Themen vermittelt, von anderen…
Delegation informiert sich über BESS
13. Mai 2025
Großer Player im Batterieökosystem in Niedersachsen – unsere Kollegen Olexander Filevych (Mobilität) und Jonas Koller (TraWeBa) besuchen Gotion…
Fachgespräch im IKK zum Design for Circularity
7. Mai 2025
Mehr Recycling, mehr Kreislaufwirtschaft ist möglich – wenn schon beim Design das Ende des Produkts bzw. die Weiter- und Wiederverwendung mitgedacht…
INNO-Bat-Kongress: Innovative Ansätze in der Batterietechnologie
7. Mai 2025
Ein breites Spektrum an Zukunftsthemen rund um die Batterie stand im Mittelpunkt des diesjährigen INNO-Bat-Kongresses in Hannover. Die Veranstaltung,…
News,Transformationsbegleitung
Millionenförderung für das Recycling von Batterien im Harz
15. April 2025
60 Millionen Euro von Bundes- und Landesregierung für das Recycling von Batterie-Schwarzmasse bei H.C. Starck Tungsten Powders in Goslar: Am Rande…
Kreislaufwirtschaft
Kreislaufwirtschaft in der Automobilindustrie: Diese Unternehmen zeigen, was möglich ist
In dieser Serie beleuchten wir anhand des 5-R Ansatzes (Re-use, Re-fuse, Re-duce, Re-think, Re-cycle) verschiedene Konzepte zur Steigerung der Nachhaltigkeit und zur Kreislaufwirtschaft in der Automobilindustrie. Die Video sind im Rahmen des Jahresnetzwerktreffens der Niedersachsen.next Automotive Agentur und Niedersachsen.next Digitalagentur entstanden – als Rückschau auf die Fachveranstaltung zum Thema: „Zukunft der Automobilindustrie – kreislauforientiert und digital“ am 22. August 2024.
Transformation konkret
JUTEC Hitzeschutz und Isoliertechnik GmbH
Gefahr erkannt – Gefahr gebannt. So lässt sich in nur wenigen Worten die Transformationsstory der JUTEC Hitzeschutz und Isoliertechnik GmbH aus Rastede im Landkreis Ammerland zusammenfassen. Gemeint ist die Gefahr, die von einer überhitzten Lithium-Ionen-Batterie, zum Beispiel im E-Auto oder in einem E-Bike, ausgehen kann. Die Gefahr bannen kann eine neu entwickelte Brandbegrenzungsdecke des Unternehmens: Hergestellt aus einem hochtemperaturbeständigen Textil, mit dem JUTEC schon mehrere Jahrzehnte Erfahrung hat, das sprinkler- und löschwassertauglich ist.
EVENT-KALENDER
Do.19Juni2025 Mo. - Do.23. - 26.Juni2025 Di.24Juni2025 Mi. - Do.25. - 26.Juni2025StuttgartWissenstransfertage: Nachweisverfahren, Auslegung und zerstörungsfreie Prüfung (ZfP)
Mi. - Do.25. - 26.Juni2025