AUTOMOTIVE AGENTUR NIEDERSACHSEN
Die Automotive Agentur Niedersachsen fungiert in erster Linie als zentraler Ansprechpartner für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Institutionen der Automobilindustrie und Mobilitätswirtschaft. Die Agentur unterstützt, begleitet und profiliert diese kompetent und schlagkräftig mit gezielten Maßnahmen und Aktivitäten durch den gesamten Transformationsprozess in der Automobilindustrie und darüber hinaus – auch international.
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen in den Bereichen Elektrifizierung des Antriebsstrangs, Digitalisierung der Produkt- und Dienstleistungswelt, Autonomes Fahren und Connected-Car-Technologien sowie neue Mobilitätsmodelle im Sinne von Mobility-as-a-Service gehören Wissensmanagement und Innovationsförderung ebenfalls zu den Aufgaben der Automotive Agentur Niedersachsen.
News
Land investiert 20 Millionen Euro in eigene E-Fahrzeuge und Ladeinfrastruktur
15. Januar 2021
Trotz anhaltender Pandemiesituation will das Land Niedersachsen die Elektromobilität weiter voranbringen, jetzt zu Jahresbeginn vor allem in den…
KBA: 206 Prozent mehr E-Autos in 2020 zugelassen
13. Januar 2021
Trotz eines zwanzigprozentigen Rückgangs der Gesamtzulassungszahlen im Coronajahr hat sich die E-Mobilität in Deutschland im Jahr 2020 stärker…
NUNAV: Intelligente Navigation in Niedersachsen im Einsatz
12. Januar 2021
Bei der digitalen Steuerung des Straßenverkehrs macht Niedersachsen einen großen Schritt nach vorn. Mit der Navigationstechnologie NUNAV, entwickelt…
VeränderungsMacherIn gestartet: Umgang mit Motivation und Widerstand
18. Dezember 2020
Die Qualifizierungsmaßnahme „VeränderungsMacherIn“ der 4A-SIDE GmbH und der Demografieagentur für die Wirtschaft GmbH ist gestartet. Im ersten Modul…
Transformationslotsen: Online-Dialog mit Infos zur BNW-Qualifizierung
15. Dezember 2020
Um den Herausforderungen von Digitalisierung und Technologiewandel kompetent begegnen zu können, hat das Bildungswerk der Niedersächsischen…
Neues Förderprogramm Autoindustrie: Nachlese der Workshopreihe “35c”
15. Dezember 2020
Die Automotive Agentur Niedersachsen hat sich aktiv an den Workshops zu "35c" beteiligt und wertet nun die Ergebnisse aus, um die Relevanz für…
Neues Forschungszentrum für Volkswagen in China
14. Dezember 2020
Volkswagen möchte die Provinz Anhui in China zu einem neuen Kompetenzzentrum und E-Mobilitäts-Hub des Automobilkonzerns ausbauen. Am Standort Hefei…
Enercity erhöht E-Auto-Anteil im Unternehmen auf 15 Prozent
9. Dezember 2020
Der hannoversche Energieversorger enercity treibt den Ausbau der Elektromobilität auch im eigenen Hause voran. Die Unternehmensflotte ist um neun…
Events
Hinweis: Aufgrund der derzeitigen Situation rund um das Coronavirus kommt es mitunter zu Veranstaltungsabsagen. Bitte informieren Sie sich direkt beim Veranstalter.
Unser Event-Kalender wird derzeit überarbeitet und ist bald wieder verfügbar!
Bekanntmachung
des Interessensbekundungsverfahrens
zur geplanten Förderung im Bereich Wasserstofftechnologien und -systeme vom @BMWi_Bund https://t.co/X6fGcA73Zv #Wasserstoff
#wasserstoffindustrie
Das Land #Niedersachsen will die #Elektromobilität im eigenen Fuhrpark voranbringen und nimmt 20 Millionen Euro für neue #EAutos und #Ladeinfrastruktur in die Hand. Damit sollen trotz #Corona #Wirtschaft und #Klimaschutz gestärkt werden, sagt @althusmann.
https://t.co/GPLEwnzKoP
Im Jahr #2020 sind laut #Kraftfahrtbundesamt 206 Prozent mehr E-Autos zugelassen worden als im Jahr davor. Laut #KBA ist das #Elektroauto|Ziel der #Bundesregierung bis 2030 machbar. #emobility
https://t.co/7lBOJ0ZOJO
-
Di26Jan2021Mi27Jan2021
-
Mi27Jan2021
-
Mi27Jan202110.00 - 11.00 UhrOnline
Management des Fahrzeuglebenszyklus und Bereitstellung vernetzter Fahrzeugdienste durch digitale Serviceplattformen
CLUSTER
Bleiben Sie auf dem Laufenden.
Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Neuigkeiten aus dem Automotive-Bereich.