News
Batterieproduktion: Automotive Agentur initiiert internationale Zusammenarbeit
11. Juli 2025
Der inhaltiche Austausch zwischen dem Fraunhofer Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST und dem Unternehmen Proterial Ltd. stand im Mittelpunkt eines Treffens in Braunschweig mit unseren Themenmanagern Olexander Filevych und Dr. Oleksandr…
DiSerHub-Expertentreffen: Die Mobilität von morgen ist smart, vernetzt, kreislauffähig
10. Juli 2025
Vertreter der Niedersachsen.next Automotive Agentur und von Transfer-X waren Ende Juni beim DiSerHub-Expertengipfel 2025 in München dabei – und haben viele Impulse mitgebracht. Unser Themenmanager Rainer Müller präsentierte uns als Konsortialpartner…
Workshop: Wie kann eine klimafreundlichere Wertschöpfung gelingen?
2. Juli 2025
Gemeinsam mit dem Growth-Team für regionalen Wissenstransfer der Hoschule Osnabrück haben unsere unsere Kollegen von Niedersachsen.next Dr.-Ing. Mathias Rechel, Dr. Norbert Gebbe, Katja Kulke und Dr. Nina Löchte einen Innovationsworkshop im Kontext…
Austausch mit ElectroFleet: Lückenschluss bei der Elektrifizierung
20. Juni 2025
Die E-Mobilität wächst: Die Anzahl der Fahrzeuge selbst nimmt zu, damit auch die Lademöglichkeiten, aber woher kommt der Strom in ausreichender Menge? Diese Lücke schließt die ElectroFleet GmbH mit Sitz in Osnabrück. Bei einem Besuch haben sich…
Transformationsstrategie für die Fahrzeug- und Zulieferindustrie vorgestellt
5. Juni 2025
Transformation in SüdOstNiedersachsen - ein Meilenstein für die Zukunft der Automobilindustrie: Nach drei Jahren intensiver Forschung, vielen Unternehmensgesprächen und Workshops hat das Regionale Transformationsnetzwerk SüdOstNiedersachsen…
SCALE-MX Forum: Multiplikatoren treiben Datensouveränität ‚Made in Germany‘ voran
4. Juni 2025
Mit konkreten Geschäftsmodellen und Best-Practice-Beispielen lassen sich am besten die Mehrwerte eines Datenökosystems verdeutlichen. Bereits jetzt gibt es schon viele Transfer-Formate und Anwendungsbeispiele zum Anfassen und Mitmachen. Nun geht es…
Wertvolle Impulse beim VDA-Länderdialog
28. Mai 2025
Der Länderdialog des Verband der Automobilindustrie (VDA) e.V. ist ein regelmäßiges deutschlandweites Austauschtreffen mit den Automotive Clustern und den zuständigen Ministerien in den jeweiligen Bundesländern - rund um Mobilität und…
Frühjahrskonferenz beim Partnernetzwerk neu/wagen
27. Mai 2025
"Transformation der regionalen Industrie – Engagement, Erfahrungen und Erfolge" - unter diesem Motto fand Ende Mai die Frühjahreskonferenz unseres Partnernetzwerkes neu/wagen statt, die unser Themenmanager Olexander Filevych besucht hat. Wie kann…
E-Autoflotten als Batteriespeicher – durch bidirektionales Laden
26. Mai 2025
Was kann Niedersachsen von anderen Bundesländern wie Bayern lernen – Best Practice Beispiele und wie sich durch bidirektionales Landen (BiDi) E-Fahrzeugflotten in mobile und netzdienliche Gigawatt-Batteriespeicher verwandeln lassen. Als unser…
TraWeBa-Kongress: Transformation der Wertschöpfungskette Batterie
15. Mai 2025
Rückblick auf den gelungenen TraWeBa-Batteriekongress in Leipzig: Kontakte geknüpft, niedersächsische Unternehmen und Themen vermittelt, von anderen inspiriert. Ende Mai kamen in Leipzig rund 150 Akteurinnen und Akteure aus der Wissenschaft,…