News

Geschützt: Downloadbereich zum Kickoff-Workshop Crossindustrial Supply Chain

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben: Passwort:

Mehr erfahren


Rückblick auf Kick-Off Workshop: „Crossindustrial Supply Chain – Vom Rohstoff zum Serienprodukt“

Gelungener Auftakt der Workshop-Reihe zum Auftakt unserer Workshop-Reihe „Crossindustrial Supply Chain – Vom Rohmaterial zum Serienprodukt“: Anfang März haben wir im NFF – Niedersächsisches Forschungszentrum Fahrzeugtechnik (NFF) gemeinsam mit…

Mehr erfahren


HANNOVER MESSE 2025: Niedersachsen.next ist dabei

Niedersachsen.next präsentiert sich während der diesjährigen HANNOVER MESSE mit acht verschiedenen Initiativen, Themen und Schwerpunkten. Die Niedersachsen.next Automotive Agentur ist mit ihren Schwerpunktthemen auf dem niedersächsischen…

Mehr erfahren


Niedersachsen: Beste Voraussetzungen für autonomes und vernetztes Fahren

Autonomes und vernetztes Fahren revolutioniert weltweit die Art und Weise, wie wir uns fortbewegen. In den USA und China treiben Technologieunternehmen und Start-ups die Entwicklung voran, während in Europa führende Automobilhersteller gemeinsam mit…

Mehr erfahren


Autos mit Sensorik Datenhülle_c_ Neural9 Project

IFP-Förderaufruf „Digitale Innovationen für Verkehr und Mobilität“

Die wichtigsten Fakten und Antworten aus unserem WebinarHaben Sie ein innovative Idee, um die Digitalisierung von Verkehr und Mobilität voranzubringen? Wollen Sie eine Geschäftsidee umsetzen, die eine weitergehende Automatisierung und eine bessere…

Mehr erfahren


Blick auf ein Batteriemodul in de Produktion.

Batterie.digital: Produktionsausschüsse und Direct Recycling

Die Batterieproduktion muss wirtschaftlich sein: Bereits ein Prozent Ausschuss pro Jahr kann Kosten in Millionenhöhe verursachen. Wie lassen sich Ausschussquoten verringern, und wo in der Prozesskette kann das Recycling ansetzen? Diese beiden…

Mehr erfahren


Norddeutsche Wasserstoffstrategie: Fortschritte und Herausforderungen im Fokus

Am 16. Dezember kamen mehr als 50 Expertinnen und Experten, Akteurinnen und Akteure sowie Interessierte im niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Bauen, Verkehr und Digitalisierung zusammen, um die auf das vergangenen Jahr zurückzublicken und…

Mehr erfahren


Termintipp: Transatlantic Collaborative for Clean Energy Futures I Online-Smyposium

Wir möchten Sie auf ein Online-Seminar mit dem Fokus auf Windenergie hinweisen, das am Donnerstag, den 12. Dezember 2024 (15:00 – 16:30 Uhr MEZ), stattfinden wird. Dieses wird Beiträge von industriellen Akteuren zusammenbringen, die an einigen der…

Mehr erfahren


EU-Innovationsfonds: Milliardenförderung für Netto-Null-Technologien

Die Europäische Kommission (KOM) hat zwei neue Ausschreibungen und eine Auktion mit einem Gesamtbudget von 4,6 Milliarden Euro Förderung klimafreundlicher Technologien veröffentlicht. Die Mittel stammen aus dem Europäischen Innovationsfonds.  Eine…

Mehr erfahren


Einladung zur Wirtschaftsdelegationsreise nach Brasilien und Argentinien

Vom 16. bis 23. März 2025 wird der Niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil mit einer Wirtschaftsdelegation Brasilien und Argentinien besuchen. Stationen der Reise werden die brasilianische Wirtschaftsmetropole São Paulo, Argentiniens…

Mehr erfahren