Mobility Startup Day: Die Zukunftsvisionen der Aussteller
Die Ideen für die Mobilität von morgen – made in Niedersachsen: Wer als Startup Partner und Geldgeber braucht oder als erfolgreiche (Aus-)Gründung weitere Mitarbeiter und Vertriebswege sucht, ist auf dem Mobility Startup Day genau richtig…
Roadshow „Digitale Produktion” hält bei Broetje-Automation in Rastede
Die Roadshow „Digitale Produktion“ macht am 2.2.2023 Halt bei der Broetje-Automation GmbH in Rastede. Schwerpunkte des Programms sind eine Unternehmensvorstellung, ein Vortrag zum Thema „Digital Twin“ sowie die Mobile Fabrik zur Veranschaulichung…
JAHRESRÜCKBLICK 2022
Mobilität und Energie und die Wende hin zur Nachhaltigkeit sind die Themen, die im Jahr 2022 am bedeutsamsten waren – für alle Unternehmen, für die Gesellschaft, für die Wissenschaft und für die Politik. Somit waren auch für die Automotive Agentur…
2. Mobility Startup Day: Mehr als 30 Unternehmen und mehr als 200 Teilnehmende
Zum 2. Mobility Startup Day, zu dem die Automotive Agentur Niedersachsen und startup. niedersachsen eingeladen hatten, kamen mehr als 200 Besucherinnen und Besucher nach Hildesheim. Ziel war es, Startups und etablierte Unternehmen sowie relevante…
Batterie-Recycling: Der Weg zur Kreislaufwirtschaft in Niedersachsen
Wie viele kaputte und End-of-live (EOL-) Batterien aus Elektrofahrzeugen werden in Zukunft anfallen? Seriös schätzen lässt sich das nicht. Fest steht aber, dass parallel zur zunehmenden Zell- und Batterieproduktion auch entsprechende…
Wie Mikromobilität zur Mobilitätswende beiträgt
E-Roller, Segways, Lastenräder oder Cargobikes sowie E-Leichtfahrzeuge: Sie alle gehören inzwischen in größeren Städten und Metropolen zum Stadtbild. Die sogenannte Mikromobilität wird immer bedeutender, vor allem für die erste und die letzte Meile.…
Clustermanagement: Vielseitig und bedeutsam
Seit August 2022 hat die Automotive Agentur Niedersachsen (AANds) einen neuen Clustermanager. Die Position wurde mit Barkin Özkaya besetzt, der zuvor als Projektleiter bei einem Ingenieursdienstleister tätig war und für den seine neue…
IZB - die Zuliefererwelt zu Gast in Wolfsburg
Vier Tage lang drehte sich Anfang Oktober in Wolfsburg alles um die Zulieferer-Industrie. Den Start machte das „Automotive Supplier Summit“, bevor die Messezelte der IZB, der Internationalen Zuliefererbörse, im Allerpark geöffnet wurden.…
Transformation auf der IAA: Auch die ganz großen Fahrzeuge sind auf dem Weg
Mit Blaulicht in die elektromobile Zukunft: Gemeinsam mit Vertretern aus dem Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung hat ein Team der Automotive Agentur Niedersachsen auf der IAA Transportation mehrere…
Wasserstoff-Ausrüster erfolgreich vernetzt: Fortsetzung gewünscht
„Im Augenblick sehe ich große Potenziale in der Erzeugung von grünem Wasserstoff. Es macht jedoch nur Sinn, wenn der grüne Strom dafür bezahlbar ist. Da gilt immer noch: zwischen 6 und 8 Cent die Kilowattstunde“, sagt Jens Asmuth von der…