Absichtserklärung zur Gründung eines Batterie-Recyclingzentrums im Harz

Mehrere Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus SüdOstNiedersachsen bündeln in einem gemeinsamen Konsortium ihre Kompetenzen entlang der Wertschöpfungskette Batterierecycling und forcieren dadurch die Circular Economy in Niedersachsen. Das…


Mobility Startup Day 2022

Für den Mobility Startup Day in Osnabrück: Die Vorbereitungen laufen

Mit etwa 190 Teilnehmern und Teilnehmerinnen war der Mobility Startup Day 2022 in Hildesheim ein voller Erfolg. Jetzt geht das Format in die nächste Runde, und zwar am 29. November in Osnabrück. Interessierte Startups und etablierte Unternehmen…


Eine kreisförmige Welle in blau.

Wie geht das mit der Transformation? – Erfolgsgeschichten aus Niedersachsen

Optimierte Routen für weniger Stau, kommunizierende Ladesäulen, KI-überwachte Schweißroboter, ausgemusterte Auto-Batterien als Stromspeicher oder für Wasserstoff formveränderte Wärmetauscher: Was diese Geschäftsmodelle gemeinsam haben? Es sind…


Die Silhouette des Landes Niedersachsen gefüllt mit einem symbolischen Netzwerk

40 Projekte, 9 Partner, 6 Schwerpunkte, 1 Tag, 1 Ort: Treffen der Transformationsprojekte und Transformationsnetzwerke

Unter dem Motto „Zukunft durch Transformation – Impulse von und für die Automobilindustrie“ bringt die Automotive Agentur Niedersachsen gemeinsam mit acht Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft zahlreiche Transformationsprojekte aus Niedersachsen…


Zwei Hände tragen ein Batteriesymbol sowie technsische Zeichnungen und Graphiken, darunter das Logo TWB

Vollgeladen auf der Straße: Bundesprojekt TraWeBa zum Thema Batterie gestartet

Die Automotive Agentur Niedersachsen ist Partner in einem bundesweiten Projekt: Es heißt Transformations-Hub Wertschöpfungskette Batterie, kurz TraWeBa. Ziel ist es, bundesweit die mittel- und langfristigen Technologietrends und das Knowhow entlang…


Der Vorstand von AutOS e.V. vor einem historischen Gebäude.

AutOS e.V. - Nachhaltiges Netzwerken für eine ergebnisoffene Transformation 

Wohin die Transformation im Automotive-Bereich letztlich führen wird, lässt sich schwer vorhersagen. Ob batterieelektrisch, Wasserstoff- oder E-Fuel-Antrieb: Auf dem Weg in die Zukunft unterstützt AutOS e.V., das Automotive-Netzwerk in der Region…


Thomas Krause von ITS mobility und Barkin Özkaya von der Automotive Agentur im Gespräch vor einem Werbebanner.

ITS mobility e.V. - Netzwerken in guten Zeiten für Hilfe in schlechten Zeiten

Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung gehört ITS mobility e.V. mit Sitz in Braunschweig zu den Dinosauriern der Automotive-Cluster und -Netzwerke in Niedersachsen. Wobei von Aussterben keine Rede sein kann! Im Gegenteil: ITS mobility, das Netzwerk für…


Menschen unterhalten sich an Stehtischen in einer industriellen Event-Halle

Den Mittelstand fest im Blick: Auftakt für bundesweiten Schulterschluss

Der Bund fördert im Bereich der Fahrzeugindustrie insgesamt 27 Transformations-Netzwerke, 11 Transformations-Hubs und drei Cluster. Unter dem Motto „Transformation der Automobilindustrie antreiben“ fand am 8. und 9. Mai 2023 in den Stuttgarter…


Ein Auto im Anschnitt vor einer Reihe von Bildschirmen.

Braunschweig Mobility Days - Forschung und Praxis für autonomes Fahren

Mit einer Fachtagung und einem Familientag für die breite Öffentlichkeit wird das immer relevanter werdende Themenfeld des autonomen Fahrens bei den Braunschweig Mobility Days vom 1. bis 3. Juni 2023 in Szene gesetzt. Ziel ist es, die…


Eine Videowand mit einer Landkarte und der Aufschrift Transfernale

Innovative Impulse aus der Transfernale 2023 - Automotive Agentur Niedersachsen im Dialog

Wissens- und Technologietransfer im Kontext der Fahrzeug- und Zuliefererindustrie stand an acht Tagen und an acht Standorten in Südostniedersachsen im Fokus des regionalen Innovationsfestivals „Transfernale 2023“. Ausrichter waren die Allianz für…