News
Rückblick auf Kick-Off Workshop: „Crossindustrial Supply Chain – Vom Rohstoff zum Serienprodukt“
6. März 2025
Gelungener Auftakt der Workshop-Reihe zum Auftakt unserer Workshop-Reihe „Crossindustrial Supply Chain – Vom Rohmaterial zum Serienprodukt“: Anfang…
HANNOVER MESSE 2025: Niedersachsen.next ist dabei
3. März 2025
Niedersachsen.next präsentiert sich während der diesjährigen HANNOVER MESSE mit acht verschiedenen Initiativen, Themen und Schwerpunkten. Die…
Niedersachsen: Beste Voraussetzungen für autonomes und vernetztes Fahren
21. Februar 2025
Autonomes und vernetztes Fahren revolutioniert weltweit die Art und Weise, wie wir uns fortbewegen. In den USA und China treiben…
IFP-Förderaufruf „Digitale Innovationen für Verkehr und Mobilität“
23. Januar 2025
Die wichtigsten Fakten und Antworten aus unserem WebinarHaben Sie ein innovative Idee, um die Digitalisierung von Verkehr und Mobilität…
Batterie.digital: Produktionsausschüsse und Direct Recycling
23. Dezember 2024
Die Batterieproduktion muss wirtschaftlich sein: Bereits ein Prozent Ausschuss pro Jahr kann Kosten in Millionenhöhe verursachen. Wie lassen sich…
EU-Innovationsfonds: Milliardenförderung für Netto-Null-Technologien
8. Dezember 2024
Die Europäische Kommission (KOM) hat zwei neue Ausschreibungen und eine Auktion mit einem Gesamtbudget von 4,6 Milliarden Euro Förderung…
Einladung zur Wirtschaftsdelegationsreise nach Brasilien und Argentinien
6. Dezember 2024
Vom 16. bis 23. März 2025 wird der Niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil mit einer Wirtschaftsdelegation Brasilien und Argentinien…
Mobility Startup Day 2024: Neugier und Mut als Schlüssel für unternehmerischen Erfolg
3. Dezember 2024
„Innovation beginnt in unseren Köpfen“: Mit seinem Vortrag über den „Zukunftsgeist“ hat Dr. Frederik G. Pferdt von der Stanford University die…
HANNOVER MESSE: Jetzt für Gemeinschaftsstand ‚Energy und Industrial Supply‘ anmelden
2. Dezember 2024
Die nächste HANNOVER MESSE findet vom 31. März bis 4. April 2025 unter dem Motto "Shaping the Future with Technology" statt. Niedersächsische…
#Digital120: Fachkräftesicherung gelingt durch Kooperation und Qualifizierung
29. November 2024
Mobilitätscluster zeigen branchenübergreifende Lösungen Fachkräftesicherung zählt zu den zentralen Herausforderungen, um den globalen Veränderungen…
Kreislaufwirtschaft
Kreislaufwirtschaft in der Automobilindustrie: Diese Unternehmen zeigen, was möglich ist
In dieser Serie beleuchten wir anhand des 5-R Ansatzes (Re-use, Re-fuse, Re-duce, Re-think, Re-cycle) verschiedene Konzepte zur Steigerung der Nachhaltigkeit und zur Kreislaufwirtschaft in der Automobilindustrie. Die Video sind im Rahmen des Jahresnetzwerktreffens der Niedersachsen.next Automotive Agentur und Niedersachsen.next Digitalagentur entstanden – als Rückschau auf die Fachveranstaltung zum Thema: „Zukunft der Automobilindustrie – kreislauforientiert und digital“ am 22. August 2024.
Transformation konkret
JUTEC Hitzeschutz und Isoliertechnik GmbH
Gefahr erkannt – Gefahr gebannt. So lässt sich in nur wenigen Worten die Transformationsstory der JUTEC Hitzeschutz und Isoliertechnik GmbH aus Rastede im Landkreis Ammerland zusammenfassen. Gemeint ist die Gefahr, die von einer überhitzten Lithium-Ionen-Batterie, zum Beispiel im E-Auto oder in einem E-Bike, ausgehen kann. Die Gefahr bannen kann eine neu entwickelte Brandbegrenzungsdecke des Unternehmens: Hergestellt aus einem hochtemperaturbeständigen Textil, mit dem JUTEC schon mehrere Jahrzehnte Erfahrung hat, das sprinkler- und löschwassertauglich ist.
EVENT-KALENDER
Mi.26März2025 Mo. - Fr.31. - 04.März2025 Di.01Apr.2025 Fr.04Apr.20259:30 UhrHannover Messe13. Ideentag für Fach- und Führungskräfte im Ideen- und Innovationsmanagement
Mi.23Apr.2025