News
Automatisiertes und vernetztes Fahren: BMWK startet Online-Umfrage
14. Oktober 2022
Die Bundesregierung möchte Deutschland beim autonomen Fahren zum Innovationsstandort zu machen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat daher eine Onlineumfrage zur Zukunft des automatisierten und vernetzten Fahrens…
„Düsse Digitalkram löppt“: Transformation der Automobilwirtschaft Thema der TECHTIDE
28. September 2022
Mit flotten Sprüchen wie „Keep calm and go digital“ oder „Düsse Digitalkrom löppt in Neddersassen“ hat die diesjährige TECHTIDE, die Landes-Konferenz zur Digitalisierung in Wirtschaft und Gesellschaft, am 12. und 13. September auf das Messegelände…
Wasserstoff: Netzwerkarbeit im Fokus bei japanischer Delegationsreise
31. August 2022
„Konnichiwa“ und „Herzlich willkommen“: Ende August hat sich eine Delegation japanischer Unternehmen in Norddeutschland über die Wasserstoffwirtschaft informiert. Dabei besuchten sie in Niedersachsen den EWE-Gasspeicher in Huntorf und die Firma FAUN…
#Digital 120: Level 4 – Vollautomatisiertes Fahren kann durchstarten
29. August 2022
Die Idee, sich beim Autofahren einfach zurückzulehnen und was anderes zu machen, ist inzwischen schon mehr Wirklichkeit als Traum. Das Autonome Fahren, Level 4, kann durchstarten und wird jetzt hochgefahren. Bei der #Digital120-Veranstaltung der…
Transformationsbegleitung,News
In voller Fahrt
28. August 2022
Alle Wirtschaftsbranchen – von Energie über Ernährung und LifeScience bis hin zum Tourismus – sind durch die Transformation hin zu einer digitalen, vernetzten und nachhaltigen Zukunft stark gefordert. Auch die Mobilitätsbranche in Niedersachsen…
Mit gestärkter Investitionskraft den Wandel meistern
27. August 2022
Neue Antriebe, neue Fahrzeugteile, neue Produktionsmethoden: Viele Kfz-Zulieferer in Niedersachsen stecken mitten in der Transformation. Sie stellen sich auf die Digitalisierung und den Mobilitätswandel ein. Zusätzlich müssen sie noch…
Wasserstoff: Mit Fachkräfte-Qualifizierung die Zukunft gestalten
25. August 2022
Als wichtiger Baustein zum Gelingen der Energiewende wird Wasserstoff immer bedeutsamer. In Walsrode im Heidekreis entsteht eine H2-Tankstelle für Busse, Lkw und Autos in Stade wurde vor kurzem die Weltpremiere eines „Wasserstoff Zero Emission…
Autonomes Fahren: Länderübergreifendes Projekt bündelt Forschungsergebnisse
25. August 2022
Niedersachsen, Baden-Württemberg, die Freie und Hansestadt Hamburg sowie Nordrhein-Westfalen starten ein länderübergreifendes Projekt zur automatisierten und vernetzten Mobilität. Ziel ist es, die vielen wertvollen Erfahrungen zum automatisierten…
Techtide – Niedersächsische Digitalkonferenz
15. August 2022
Am 12. und 13. September geht die Digitalkonferenz des Landes Niedersachsen in die nächste Runde. Sie wurde vor vier Jahren ins Leben gerufen, um allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zu bieten, sich entweder vor Ort auf dem Messegelände in…
Wasserstoff: GP JOULE kauft 5.000 H2-LKW
11. August 2022
Das Erneuerbare-Energien-Unternehmen GP JOULE wird über die kommenden fünf Jahre 5.000 40t-LKW mit Wasserstoffantrieb von Clean Logistics abnehmen. Das Gesamtvolumen des Rahmenvertrags liegt im niedrigen einstelligen Milliarden-Euro-Bereich. GP…